Sankt Veit im Muehlkreis



St. Veit im Mühlkreis (auch Sankt Veit im Mühlkreis) ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Rohrbach im oberen Mühlviertel mit 1320 Einwohnern (Stand 01.Jänner 2023).
Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Rohrbach.

   Das Gemeindewappen:

Das Gemeindewappen wurde am 5. Dezember 1969 vom Gemeinderat ebenso wie die Gemeindefarben festgelegt.
Die Verleihung des Gemeindewappens und die Genehmigung der vom Gemeinderat festgesetzten Gemeindefarben erfolgte schließlich durch Beschluss der oberösterreichischen Landesregierung am 20. April 1970.
Die Blasonierung des Wappens lautet:
Über blauem Schildfuß, darin ein goldener, sechsstrahliger Stern, in Gold ein schwarzer, rot bezungter, stehender Rüde mit silbernem, schwarz beringtem Halsband.
Die Gemeindefarben sind Blau-Weiß.
Der Hund im Gemeindewappen erinnert an einen Gedenkstein am ehemaligen Schlossbräuhaus den 1612 Siegmund Hager seinem Hund Delfin setzen ließ.
Der Hund wurde bereits vor 1938 als Gemeindestempel in der Gemeinde St. Veit verwendet während ein goldener, ringsherum mit einer blauen Wolke umgebener Stern im Wappenfuß für das Wappen der Steger und deren Nachfolger, der Hager von Allentsteig, die bis 1758 im Besitz des Wasserschlosses St. Veit waren, steht.
Das Wappen entwarf Herbert Erich Baumert aus Linz.


Wappen der Freiherren von und zu Allentsteig (Steger)


Der Hundegegrabstein:

MEIN HERRN HAB ICH
MID DROI BEWACHD DR
VM IST MIR DER STAIN G
EMACHT TELVIN WART
ICH VON IHM GENAND
HIR LIG ICH VERSHART
IM SANT DIE ZEID SO IH A LE
WEN WAR SEIN GEWESEN 17 JAR.
1612

Die Geschichte von Benedikt Pillwein:
„Er [Sigmund Hager] begab sich 1578 vom Hause weg und machte den Krieg in den Niederlanden mit. Als er einst zur Rekognoszierung ausritt, ermüdete er, legte sich nieder und schlief ein. Während seines Schlafes kamen ebenfalls rekognoszierende Feinde in die Nähe. Der Hund gewahrte sie und bellte, aber Hager wurde nicht wach. Nun zwickte ihn der Hund in das Ohr, worauf Hager erwachte und dem Feind entkam.“


Staat:  Österreich
Bundesland:  Oberösterreich
Politischer Bezirk:  Rohrbach
Kfz-Kennzeichen:  RO
Fläche:  16,24 km²
Koordinaten:  48° 28′ N, 14° 10′ O
Koordinaten:  48° 28′ 6″ N, 14° 9′ 50″ O | OSM
Höhe:  685 m ü. A.
Einwohner:  1.331 (01.Jänner 2024)
Bevölkerungsdichte:  81 Einw. pro km²
Postleitzahl:  4173
Vorwahl:  07217
Gemeindekennziffer:  4 13 37
Adresse der Gemeindeverwaltung:  Schnopfhagenplatz 3,  4173 St. Veit im Mühlkreis
Website:  www.sanktveit.at
Website:  Wikipedia



.

Sprache



Icon


Temperatur

Luftfeuchtigkeit

Luftdruck

Windgeschwindigkeit

Windspitze

Niederschlag

Solar-Strahlung

Schnee

Gefühlte Temperatur

Taupunkt

UV

Sicht

Wolkenbasis

Evapotranspiration

Innenraumtemperatur

Innenraumfeuchtigkeit


Sonnenaufang

Sonnenuntergang

Mondaufgang

Monduntergang

Time

Menu

Von

Bis

Vollbildansicht

Als Bild exportieren

Einstellungen

Homepage

Webcam

Tabelle

Grafik

Karte

Gleichbleibend

Steigend

Fallend

Warnung

Breitengrad

Längengrad

Historie

Sonnenfinsternis

Mondfinsternis

GPS

Höhe

Tag

Monat

Jahr

Hohe Temperatur

Niedrige Temperatur

Tag

Nacht

Frühling

Sommer

Herbst

Winter